Herzlich Willkommen bei der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)
Die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) ist ein offenes Bündnis mit zahlreichen Mitgliedern aus öffentlicher Hand, Wissenschaft, Wirtschaft, Sport, Gesundheitswesen und Zivilgesellschaft.
Sie alle setzen sich bei peb aktiv für eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige und ausreichende Bewegung als wesentliche Bestandteile eines gesundheitsförderlichen Lebensstils bei Kindern und Jugendlichen ein.
Mehr Informationen über den Verein erhalten Sie hier.
Aktuelles
-
peb-Vorsitzender Koch impft Hagener gegen Corona
Gerhard Koch, Doktor für Kinder- und Jugendmedizin, ist Vorsitzender der Plattform Ernährung und Bewegung e. V. (peb) und seit neuestem auch stellvertretender Leiter des Impfzentrums im südwestfälischen Hagen. Dort impft er zurzeit Menschen in Senioreneinrichtungen gegen eine Erkrankung mit dem Corona-Virus. Bei peb setzt Koch auf Prävention, denn "gegen Übergewicht gibt es schließlich keinen Impfstoff". Weiterlesen
-
Spielend durch den Lockdown
Das neue Jahr beginnt für viele Familien wie das alte aufgehört hat: Zuhause mit Kindern. peb will mit Spielen und „Mediennutzungsverträgen“ helfen. Gerhard Koch, Vorstandsvorsitzender und Kinderarzt, empfiehlt: „Eltern sollten mit ihren Kindern unbedingt auch feste Zeiten für Pausen einplanen und täglich an die frische Luft!" Weiterlesen
-
„Die Küchenpartie mit peb“ gestartet
Am 3. Dezember ist das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM geförderte Projekt „Die Küchenpartie mit peb“ mit einer digitalen Auftaktveranstaltung gestartet. Unter dem Motto „zusammen lecker kochen“ bringt „Die Küchenpartie mit peb“ Jung und Alt in deutschlandweiten Kochaktionen zusammen. Weiterlesen
-
Livestream zur "Die Küchenpartie mit peb"
Kochen macht Spaß und kann ganz einfach sein! Das erleben Jung und Alt beim gemeinsamen Kochen im Projekt „Die Küchenpartie mit peb“. Hier gelangen Sie am 3.12.2020 von 10.00 - 14.00 Uhr direkt zum Livestream der digitalen Auftaktveranstaltung! Weiterlesen
-
Familie⁺: Neun Grundschulen nehmen teil
Im Projekt Familie⁺, an dem peb neben den Universitäten Konstanz und Leipzig sowie der Technischen Universität München (TUM) als Praxispartner beteiligt ist, konnte trotz erschwerter Bedingungen in Zeiten von Corona in allen drei Modellregionen die für das Projekt benötigte Anzahl an Schulen rekrutiert werden. Weiterlesen