Geschäftsstelle
Plattform Ernährung und Bewegung (peb)
Boyenstraße 42
10115 Berlin
Tel.: 030 278797-67
Fax: 030 278797-69
plattform@pebonline.de
Mirko Eichner, Geschäftsführer

Der Diplom-Soziologe und Master of Public Policy ist seit April 2018 Geschäftsführer der Plattform Ernährung und Bewegung. Zuvor trug er als stellvertretender Geschäftsführer Verantwortung für die Projektentwicklung, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Gremienarbeit der Plattform Ernährung und Bewegung. Nach seinem Studium in Hamburg, Bielefeld und Berlin war er mit dem Schwerpunkt politische Kommunikation für unterschiedliche Kommunikationsagenturen tätig und engagiert sich seit 2006 bei peb.
Tel.: 030 278797-61
Mobil: 0174-342 77 36
m.eichner@pebonline.de
Katrin Haase, Assistenz und Management Finanzen & Administration

Seit 2005 ist Katrin Haase (Dipl.-Ing. für Baustoffverfahrenstechnik) für die Plattform Ernährung und Bewegung für das Office Management der Geschäftsstelle tätig. Sie ist verantwortlich für die Planung, Durchführung, Koordination und Kontrolle administrativer Vorgänge der Geschäftsstelle. Weiterhin obliegt ihr die Buchhaltung und Rechnungsführung der Geschäftsstelle sowie die Verwaltung, Etatkontrolle und Verausgabung von Projektmitteln von Ministerien und Verbänden.
Tel.: 030 278797-67
Mobil: 0152-566 582 78
k.haase@pebonline.de

Eva Breitbach, Projektkoordinatorin "Die Küchenpartie mit peb"
Seit Juni 2020 ist Eva Breitbach Projektkoordinatorin für das IN FORM-Projekt "Die Küchenpartie mit peb" bei der Plattform Ernährung und Bewegung. Sie hat Germanistik, Soziologie und Medien studiert und besitzt einen Master in Food Culture and Communications der University of Gastronomic Sciences in Italien. An der selbigen Institution war sie drei Jahre lang angestellt, um didaktische Programme für Studienreisen zu Ernährungsprojekten in der ganzen Welt zu entwickeln. Zuvor war sie in Berlin insbesondere für gemeinnützige und politische Organisationen in den Bereichen Kommunikation und Partizipation tätig.
Tel.: 030 278797-70
Mobil: 0152-566 581 31
e.breitbach@pebonline.de
Anja Kretzer, Projektkoordinatorin „Familie⁺“ und "Kommunale Gesundheitsmoderation"

Seit Anfang 2020 arbeitet Anja Kretzer als Projektkoordinatorin für das Projekt „Familie⁺ - Zusammen gesund leben in Familie und Schule“ und koordiniert die Multiplikatorenschulungen Kommunale Gesundheitsmoderation in Zusammenarbeit mit der AOK Bayern. Zuvor war sie seit 2014 für verschiedene peb-Projekte tätig, u.a. für die Initiative „Lale". Anja Kretzer hat Russisch und Französisch studiert. Nach dem Studium ging sie für das Institut für Auslandsbeziehungen und die Robert Bosch Stiftung drei Jahre nach Litauen, wo sie ihr Interesse für die Projektarbeit entdeckt hat. Danach arbeitete sie als Projektleiterin bei verschiedenen Organisationen und als selbständige Projektmanagerin in Berlin.
Tel.: 030 278797-68
Mobil: 0152-566 582 68
a.kretzer@pebonline.de
Dorota Lazarski, Projektleitung „Anfangsglück – Ernährung gemeinsam entdecken“

Dorota Lazarski unterstützt peb seit August 2022 im Bereich der frühkindlichen Ernährung. Sie hat ihren Bachelor in Oecotrophologie und den Master im Bereich E-Health absolviert und ist zertifizierte Ernährungsberaterin beim VDOE. Zudem bringt sie Erfahrungen zum Thema Übergewicht und Adipositas mit. Ihre Expertise umfasst die Entwicklung digitaler Präventions- und Versorgungsprogramme. Ihre Berufserfahrung sammelte sie bei Philips, in einer Tagesklinik für psychosomatische Erkrankungen und Essstörungen und bei zwei Start-Ups, wo sie sowohl Förderprojekte betreute als auch an der Entwicklung von Gesundheitsanwendungen wie Apps und Online-Trainings mitwirkte.
Mobil: 0152-566 582 60
d.lazarski@pebonline.de

Franziska Lehmann, Projektkoordinatorin "Die Küchenpartie mit peb"
- aktuell in Elternzeit -
Franziska Lehmann ist seit Juni 2020 als Projektkoordinatorin für das IN FORM-Projekt "Die Küchenpartie mit peb" bei der Plattform Ernährung und Bewegung. Sie hat einen Master in Public Health Nutrition und unterrichtete nach dem Studium das Fach Ernährung an einer Berufsschule. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Robert Koch-Institut, wo sie in einer Studie zum Ernährungsverhalten und bei dem Aufbau eines Adipositasmonitoringsystems von Kindern und Jugendlichen beteiligt war.
Lisa Tonk, Projektkoordinatorin "Die Küchenpartie mit peb"

Lisa Tonk, M.A. Management im Gesundheitswesen, koordiniert seit Juni 2020 das IN FORM-Projekt "Die Küchenpartie mit peb". Davor hat sie für das Kooperationsprojekt "Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft." und das Projekt "Kommunale Gesundheitsmoderation - Ernährung, Bewegung, Gesundheit IN FORM" gearbeitet. Nach ihrem Studium hat sie bei der Plattform Ernährung und Bewegung ein Trainee im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit begonnen und im Anschluss die Koordination für das IN FORM Projekt übernommen.
Tel.: 030 278797-66
Mobil: 0152-566 582 75
l.tonk@pebonline.de
Mirjam Mathes, Projektkoordinatorin „Anfangsglück – Ernährung gemeinsam entdecken“

Mirjam Mathes ist seit Oktober 2022 bei peb und bringt ihre Expertise im Handlungsfeld frühkindliche Ernährung ein. Sie hat ihren Bachelor Oecotrophologie in Münster und ihren Master Public Health Nutrition in Fulda absolviert. Beruflich bringt sie Erfahrungen rund um das Thema Gemeinschaftsverpflegung mit und koordinierte das Projekt „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen“ am Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg. Während ihrer Weiterbildung „Ernährungspsychologie“ setzte sie sich intensiv mit psychischen und soziokulturellen Ernährungsfaktoren auseinander.
Tel.: 030 278797-62
Mobil: 0152-566 582 69
m.mathes@pebonline.de
Pia Neumeier, Handlungsfeld Bewegung

Pia Neumeier verstärkt seit Januar 2023 das Team von peb im Handlungsfeld Bewegung. Als ehemalige Leistungssportlerin und Sportwissenschaftlerin (M.Sc.) koordiniert sie Projekte mit dem Schwerpunkt Bewegung. Während ihres Studiums arbeitete sie bereits als freiberufliche Sportwissenschaftlerin u.a. für verschiedene Krankenkassen und "Olympia ruft: Mach mit!". Nach ihrem Master in Leipzig war sie für Gesundheit Berlin Brandenburg e.V. in der Gesundheitsförderung für Menschen in sozial belasteten Lebenslagen tätig, bevor sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin ein Innovationsfondsprojekt aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung evaluierte.
Mobil.: 0152-566 582 39
p.neumeier@pebonline.de
Christine Theuer, Projektkoordinatorin „Anfangsglück – Ernährung gemeinsam entdecken“

Christine Theuer gehört seit Juni 2022 zum Team im Handlungsfeld der frühkindlichen Ernährung. Sie hat in Jena Diplom-Trophologie studiert und ist seit über zehn Jahren zertifizierte VDOE-Ernährungsberaterin. In den letzten vier Jahren war sie als Projektkoordinatorin für verschiedene Projekte wie Topfgucker INFORM und GESUND³ in Thüringen zuständig. Erweiterte Erfahrungen auf kommunaler Ebene sammelte sie als mehrjähriges Mitglied des Im Alter INFORM-Teams. Des Weiteren unterstützte sie in der Coronazeit die Weiterentwicklung des Ernährungskonzeptes KULINARIX in Bayern.
Mobil.: 0152-566 582 63
c.theuer@pebonline.de
Alisa Stretz, Projektkoordinatorin "KULINARIX...is(s)t gesund."

Alisa Stretz gehört seit November 2022 zum peb-Team im Handlungsfeld Ernährung. Sie hat ihre Ausbildung zur Diätassistentin in Erlangen absolviert. Im Anschluss bildete sie sich, mithilfe des Weiterbildungsstipendiums sbb, in der Adipositastherapie/VDD weiter und besuchte das Kursleiterprogramm „Ich nehme ab“ bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Seit 2017 arbeitet Alisa als Projektkoordinatorin für KULINARIX in Bayern – ein Fortbildungsprogramm für Kita-Mitarbeitende zum Thema Ernährung. Ihre Hauptaufgaben dabei sind die Weiterentwicklung und Durchführung von KULINARIX mit Fokus auf den Themen Vernetzung und Nachhaltigkeit. Ihre besondere Stärke besteht im Vermitteln von theoretischem Wissen in die praktische Umsetzung.
Mobil.: 0152-566 581 28
a.stretz@pebonline.de