Die Küchenpartie im BMEL

"Landwirtschaft macht Zukunft. Nachhaltig!" – das war das Motto für den Tag der offenen Tür am 20. und 21. August des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin, an dem sich auch unser Projekt Die Küchenpartie mit peb präsentierte.

Im Themenbereich „Nachhaltige Ernährung“ und neben Initiativen wie „Zu gut für die Tonne“ oder dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) führten die Projektkoordinatorinnen Lisa Tonk und Eva Breitbach am IN FORM-Stand an beiden Tagen Kochaktionen mit kleinen und großen Besucher:innen des BMEL durch. Gekocht wurde das Rezept „Radieschegrün-Pesto“, das auch im Rahmen einer kleinen Kochshow auf der Hauptbühne dem Publikum vorgestellt wurde.  

Der Clou: Radieschengrün-Pesto ist nicht nur ein kreatives Reste-Rezept, da die Blätter oftmals einfach im Müll landen und keine Verwertung finden, sondern kann auch zu einer schnell zuzubereitenden geschmacklichen Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto werden.

Wer nun Interesse bekommen hat, das Rezept nachzukochen, findet eine Anleitung auf der Küchenpartie-Website.